Der Elternrat besteht aus neun Mitgliedern und aktuell fünf Ersatzmitgliedern, die am Anfang des Schuljahres von den ElternvertreterInnen in Rahmen der Elternvollversammlung aus der gesamten Elternschaft gewählt werden.
Was machen wir?
Wir nehmen aktiv an der Entwicklung der Schule teil, sind im regen Informationsaustausch mit LehrerInnen und Schulleitung, haben Mitbestimmungsrecht als Mitglied in der Schulkonferenz bei wichtigen Schulentscheidungen (wie z. B. Entscheidung über die Teilnahme am Schulversuch) und organisieren Weiterbildungen, Informationsveranstaltungen, Elternvollversammlungen, Feste usw.
Warum im Elternrat mitarbeiten?
Die Grundschulzeit ist eine der wichtigsten Phasen im Leben unserer Kinder. Hier entscheidet sich, ob sie Spaß am Lernen haben und dadurch in der Zukunft bestehen können. Denn noch nie war das „Lernen-Können“ für die Zukunftschancen von Kindern so wichtig wie heute.